Der Juli beschert Kino-Fans u.a. den Start der romantischen Komödie “Liebesdings”.

Der Juli beschert Kino-Fans u.a. den Start der romantischen Komödie “Liebesdings”.
Mit Teil 4 der “Matrix”-Reihe versucht sich Lana Wachowski gleichermaßen an einem Kommentar und einer Fortsetzung.
Die Musikkomödie “The High Note” mit “50 Shades of Grey”-Star Dakota Johnson läuft am 7. Juli bei Vox.
In “Die Gangster Gang” versucht eine tierische Verbrecherbande, auf die gute Seite zu wechseln.
Mit dem Thriller „Ambulance“ zeigt sich Michael Bay das erste Mal seit Langem wieder als kompetenter Actionregisseur
In „The Batman“ schlüpft Robert Pattinson erstmals ins Kostüm des dunklen Ritters. Das Ergebnis ist ein Trip in die Abgründe eines Superhelden Der stete Kampf gegen die Angst Die Entwicklung des Comichelden „Batman“ vom knallbunten Pop-Spektakel zum düsteren Psychothriller findet im drei Stunden langen Film von Matt Reeves („Cloverfield“) seinen neuen Höhepunkt. Wer die „Dark Knight“-Trilogie von Christopher Nolan bereits…
In seinem Film „Parallele Mütter“ erzählt Pedro Almodóvar ein
weiteres Mal von gelebter Solidarität unter Frauen
Kultregisseur Paul Thomas Anderson erzählt in dem Drama von einer Jugend im Kalifornien der 70er-Jahre.
Das biografische Drama zeigt
einen Blick hinter die Kulissen des Tenniszirkus.
Der Thriller erzählt von einer blinden Frau, die sich mithilfe einer Handy-App gegen Einbrecher behaupten muss.
In „Belfast“ zeigt uns Kenneth Branagh seine Kindheitserinnerungen an sein Aufwachsen im Nordirland-Konflikt
In der Komödie finden sich Jennifer Lopez und Owen Wilson in einer kuriosen Liebesgeschichte wieder.
Mit Teil 5 der Horrorfilmreihe „Scream“ huldigen die Regisseure dem Werk des verstorbenen Wes Craven.
Das biografische Drama erzählt vom bewegten Leben des ostdeutschen Dichters Thomas Brasch.
Regisseur Jon Watts liefert den spektakulären dritten Teil seiner Geschichte um Spinnenmann Peter Parker.
In der Animationsfilm-Fortsetzung muss das Team um Koala Buster Moon einen fiesen Musikmogul überzeugen.
Mit dem Remake des Musicals ist Steven Spielberg ein toll inszenierter Trip ins New York der 50er gelungen.
Jan-Ole Gersters zweiter Langfilm “Lara” überzeugt als bewegendes Mutter-Sohn-Drama.
Christian Carion legt mit dem Thriller-Drama „My Son“ eine interessante Neuinterpretation seines eigenen Werkes vor.
Das 40 Jahre überspannende Generationenporträt erzählt die Geschichte von vier Freunden fürs Leben.