Im Herbst strahlen nicht nur die Blätter in sämtlich Gelb- und Rottönen, auch die Äpfel und Kürbisse sind reif. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus den Früchten ganz einfach natürlich schöne Herbstdeko basteln.
Mit dem Innenleben der Kürbisse, den weißen Kernen, lässt sich das Äußere der großen Früchte ganz leicht verschönern.
MAN BRAUCHT: Kürbisse nach Wahl, gewaschene, getrocknete Kürbiskerne, Stecknadeln oder Markiernadeln mit Buntkopf (erhältlich im Bastelgeschäft oder im Internet).
SO GEHT’S: Großer Kürbis: Mit einem Stift eine hübsche, aber nicht zu komplizierte Verzierung auf den Kürbis aufzeichnen. Dann die einzelnen Kerne auf der Linie mit einer Stecknadel befestigen. Das geht am besten, wenn man die Nadel an der unteren Spitze des Kernes einsticht. Kleiner Kürbis: Zwei Kerne zusammengesteckt ergeben hier ein hübsches Schmetterlingsmuster.
Ein natürlicher und zugleich schöner Kerzenhalter ist schnell selbst gebastelt:
Material
Äpfel, Schnur, Blüten als Zierde, Papier, Bleistift, selbst gemachte Blattschablone, Locher, Filzstift, Schere, Messer, Alu-Manschetten für Kerzen, Kerzen
1. Schmücken
Mit Schablone und Bleistift ein Blatt auf das Papier übertragen, ausschneiden, am Ende lochen und mit dem Namen beschriften. Schnur mehrfach um den Apfel winden, Namensschild auffädeln und eine Schleife binden.
2. Ausschneiden
Für die Kerze mit einem spitzen Messer ein Loch in Kerzendicke rund um den Apfelstiel ausschneiden. Die Alu-Manschette hineingeben und die Kerze reinstecken. Das Ganze mit einer gelben Blüte verzieren.
Herbst: Zeit des Nachdenkens
Wenn der Sommer sich langsam verabschiedet und die Temperaturen fallen, ist das für viele auch eine Zeit der Besinnung und des Nachdenkens. Gerade den Umgang mit Lebensmitteln sollten wir wieder mehr hinterfragen: Nicht umsonst wird die Ernte zum Erntedankfest gefeiert, ist diese doch nicht selbstverständlich. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel zu Erntedank: Erntedank: Wir feiern den Herbst.