Die Handball-WM ist vorbei. Ab dem 6.2.2021 geht es wieder in der Handball-Bundesliga weiter …
Die Handball-Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt. Hier spielen internationale und nationale Stars in Spitzenteams wie THW Kiel oder SG Flensburg-Handewitt. Die letzte Saison wurde aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 28. Spieltag abgebrochen. Der THW Kiel wurde zum Meister ernannt.
Die Saison 2020/21 startet am 01.10.2020. Der Modus mit Hin- und Rückrunde bleibt unverändert bestehen.
Die Spiele der Handball-Bundesliga laufen von Donnerstag bis Sonntag live bei Sky Sport. Dabei können die Partien einzeln oder in der Konferenz geschaut werden. Alle aktuellen Spiele des Spieltags und Sendetermine finden Sie hier.
Internationale Handballturniere im TV
ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte der Handball-WM und EM bis 2025 gesichert. Darunter fällt auch das Turnier 2024, welches in Deutschland stattfindet. Zusätzlich sind alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei den Turnieren der WM (2021, 2023 und 2025) sowie der EM (2022) in den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen.
Außerdem geben die Sender eine Berichterstattung zu allen weiteren Spielen der Turniere. Außerdem werden ausgewählte Spiele der Qualifikationsrunden für das Turnier übertragen.
Die Handball-Bundesliga 2020/21 live im TV - Sendetermine
Der aktuelle Spieltag
Do.,4.3., 19:00 Uhr:
Melsungen – HC Erlangen
Balingen-Weilstetten – Lemgo-Lippe
Eulen Ludwigshafen – HSG Wetzlar
Sa.,6.3., 18:30 Uhr:
Bergischer HC – TSV Hannofer-Burgdorf
Sa., 6.3., 20:30 Uhr:
THW Kiel – Nordhorn-Lingen
Rhein-Neckar Löwen – Göppingen
So., 7.3., 13:30 Uhr:
Minden – Flensburg-Handewitt
So., 7.3., 16:00 Uhr:
Magdeburg – HSC 2000 Coburg
Leipzig – VfB Stuttgart
TuSEM Essen – Füchse Berlin
Die Spiele der Deutschen Handball Nationalmannschaft mit Sendeterminen
Die Handball-WM 2021 live im TV
Die Handball-WM 2021 fand vom 13. – 31. Januar in Ägypten statt. 32 Teams traten trotz Corona gegeneinander an. Weltmeister wurde Dänemark, welches seinen WM-Titel somit erfolgreich verteidigte. Die Spiele der deutschen Mannschaft wurden von ARD und ZDF live im TV und via Mediathek übertragen. Alle restlichen Partien wurden beim Pay-TV-Anbieter sportdeutschland.tv gestreamt. Das Turnierticket mit allen Spielen gab es für 10 Euro, einzelne Partien konnten für je 3,50 Euro angesehen werden. In den ersten 48 Stunden nach dem Spiel waren die Aufzeichnungen für je 1,99 Euro und nach Ablauf der zwei Tage kostenfrei in der Mediathek erhältlich.
Los ging’s am 13.01. (19 Uhr) mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Ägypten und Chile. Das Finale fand am 31. Januar (18:30 Uhr) zwischen Dänemark und Schweden statt. Weltmeister wurde Dänemark. Beide Partien wurden in Kairo ausgetragen. Einem von insgesamt 4 Spielorten dieses Jahr. Zu den Favoriten zählten neben Weltmeister Dänemark auch Europameister Spanien, Kroatien und Norwegen. Das deutsche Team galt als Wundertüte. Auch, weil mit Pekeler, Weinhold und Lemke der Abwehrblock freiwillig auf eine Teilnahme verzichtet. Der Grund: Corona. Am Ende reichte es nur für den Einzug in die Hauptrunde. In Gruppe A ging es zunächst gegen Kap Verde, Ungarn und Uruguay. In der Hauptrunde bekam es das DHB-Team mit Spanien, Brasilien und Polen zu tun.