Was läuft heute im TV? – Alle 20:15-Uhr-Fernseh-Highlights der Woche auf einen Blick.
Montag, 12. April
ZDF: Spuren des Bösen – Schuld
Richard Brock (Heino Ferch) sammelt ebenos heimlich wie besessen Beweise gegen den mörderischen Dienststellenleiter Mesek (gespielt von Juergen Maurer). Der schlägt mit aller Macht zurück. – Neunte Episode mit furiosem Finale. Noch ist unklar, ob die Reihe weitergeht …
Dokumentarfilm mit etwas polemischem Titel. Denn eigentlich wollen die Reporter erst klären, warum immer mehr Menschen auf glutenfreie Produkte umsteigen. Eine These: Glyphosat könnte die Ursache für Unverträglichkeiten sein …
Nach drei Staffeln und einem Kinofilm bekommt der “Club der roten Bänder” einen Serienableger: Autist Toni (Ivo Kortlang) plant seine Zukunft mit Valerie (Amber Bongard), die das Tourette-Syndrom hat. – Acht Folgen, sehenswert auch dank starker Gaststars wie Armin Rohde, Kai Schumann oder Leonard Lansink
RTL: Einsatz für Henning Baum – Hinter den Kulissen der Polizei
Als “letzter Bulle” fand Henning Baum seine Paraderolle, nun will er wissen, wie der reale Alltag der Gesetzeshüter aussieht. Er begleitet sächsische Polizisten bei der Arbeit und spricht mit ihnen auch über ihre Berufsauffassung.
Das Erste: Daheim in den Bergen: Die Bienenkönigin
Nähern sich die Leitners und die Hubers endlich an? Grund wäre die todkranke Nachbarin und Bienenzüchterin Martha (Gertrud Roll). Marie (Catherine Bode) hilft ihr auf dem Hof und erhält eine Lektion in Sachen Leben.
Für die junge Regisseurin Constanze Knoche war der dritte Erzgebirgskrimi ihr erster Prime-Time-Film: Darin bekommen es Kommissar Winkler (Kai Scheve) und Kollegin Szabo (Lara Mandoki) mit einer 20 Jahre alten Leiche zu tun, die bei Renovierungsarbeiten auf Burg Hartenstein entdeckt wird. – Thomas Thieme und Florian Lukas in tollen Episodenrollen, Hauptrolle: Erzgebirge
Die Bundespolizei ermittelt gegen russische Waffenhändler, die sich als angebliche Hersteller von Landmaschinen eine perfekte Unternehmer-Fassade aufgebaut haben. Julia Grosz, gerade zur Hauptkommissarin befördert, leitet den Einsatz. Als der verdeckte Ermittler kurz vor der Aufdeckung der mafiösen Strukturen im Einsatz ums Leben kommt, scheint die ganze Aktion gescheitert.
Aber der Waffenhändler Timofejew hat eine Nichte, Marija, die beim LKA arbeitet und sich schon vor Jahren von ihrer Familie distanziert hat. Um das komplette Scheitern der Aktion zu verhindern, versucht Grosz, Marija gegen ihre eigene Familie in Stellung zu bringen. Falke, der mal Marijas Vorgesetzter beim LKA war, ist nicht begeistert …