Sport im Fernsehen » Formel 1: So sehen Sie alle Rennen der Saison im TV
Sport im Fernsehen » Formel 1: So sehen Sie alle Rennen der Saison im TV
Formel 1: So sehen Sie alle Rennen der Saison im TV
Formel 1: So sehen Sie alle Rennen der Saison im TV
-
Die Formel-1-Saison 2021 startet am 26.03.2021. Gesucht wird der Nachfolger von Weltmeister Lewis Hamilton, der 2020/21 zum siebten Mal den Titel holte.
Die Formel-1-Saison 2021 im TV
Die größte Änderung dieses Jahr war lange Zeit klar: RTL ist raus. Der Free-TV-Sender sollte keine Rennen mehr übertragen. Stattdessen sollte die Formel 1 ab dieser Saison exklusiv bei Sky zu sehen sein. Stimmt auch noch größtenteils. Aber es gibt einen Free-TV-Haken. Denn mittlerweile sind die 4 ursprünglich bei Sky Sport News geplanten Free-TV-Rennen via Sublizenz doch wieder zu RTL gewandert. Zudem ermöglicht die für zwei Jahre geschlossene Vereinbarung RTL, auch senderübergreifend über die Formel 1 zu berichten.
Sky wird vom ersten freien Training bis zu den Rennen am Sonntag alles zeigen. Sogar die Pressekonferenzen. Alle Rennen und die meisten Qualifyings dann auch in UHD-Qualität. Und natürlich ohne Werbeunterbrechung. Dafür installiert Sky ab 12.3. den neuen Sender “Sky Sport F1”, der sich 24 Stunden am Tag mit Motorsport beschäftigen wird.
Außerdem gibt es nach jedem Rennen eine 30-minütige Highlight-Show auf dem frei empfangbaren Sender. Bereits seit letzter Saison zeigt Sky alle Formel 2 und Formel 3 Rennen sowie den Porsche Super Cup.
Ab 12.3. zeigt Sky auf seinem neuen Sender zudem alle Sessions der Testfahrten in Bahrain bis 14.3. live. Generell plant man zusätzliche News-Sendungen, Analysen und Vorschauberichte rund um die Formel 1.
Alle Sendetermine der aktuellen Formel-1-Saison
Folgende Rennen werden in den nächsten Monaten auf Sky live übertragen:*
• 26.03. – 28.03. Großer Preis von Bahrain in Sakhir • 16.04. – 18.04. Großer Preis der Emilia-Romagna in Imola • 30.04. – 02.05. Großer Preis von Portugal in Portimão • 07.05. – 09.05. Großer Preis von Spanien in Barcelona • 20.05. – 23.05. Großer Preis von Monaco in Monte Carlo • 04.06. – 06.06. Großer Preis von Aserbaidschan in Baku • 11.06. – 13.06. Großer Preis von Kanada in Montreal • 25.06. – 27.06. Großer Preis von Frankreich in Le Castellet • 02.07. – 04.07. Großer Preis von Österreich in Spielberg • 16.07. – 18.07. Großer Preis von Großbritannien in Silverstone • 30.07. – 01.08. Großer Preis von Ungarn in Budapest • 27.08. – 29.08. Großer Preis von Belgien in Spa-Francorchamps • 03.09. – 05.09. Großer Preis der Niederlande in Zandvoort • 10.09. – 12.09. Großer Preis von Italien in Monza • 24.09. – 26.09. Großer Preis von Russland in Sotschi • 01.10. – 03.10. Großer Preis von Singapur in Singapur • 08.10. – 10.10. Großer Preis von Japan in Suzuka • 22.10. – 24.10. Großer Preis der USA in Austin • 29.10. – 31.10. Großer Preis von Mexiko in Mexico City • 05.11. – 07.11. Großer Preis von Brasilien in Sao Paulo • 19.11. – 21.11. Großer Preis von Australien in Melbourne • 03.12. – 05.12. Großer Preis von Saudi-Arabien in Jeddah • 10.12. – 12.12. Großer Preis von Abu Dhabi in Abu Dhabi
Folgende Rennen werden in den nächsten Monaten auch bei RTL live übertragen:*
• 16.04. – 18.04. Großer Preis der Emilia-Romagna in Imola • 07.05. – 09.05. Großer Preis von Spanien in Barcelona • 10.09. – 12.09. Großer Preis von Italien in Monza • 05.11. – 07.11. Großer Preis von Brasilien in Sao Paulo
*alle Angaben ohne Gewähr, die Austragungsorte können sich noch ändern
Die Ergebnisse der Formel-1-Saison 2021 im Überblick.